top of page
Internationale Nachkriegskunst aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Indonesien, Mixed Media, Skulpturen, Streetart und Buchkunst
  
Kunsthandwerk aus den Bereichen Textilien, Indonesien, Asiatika, Glas/Keramik/Porzellan, Uhren, Schach und Antik/Vintage
Keels Kunstmappen 2, Grandville / Eine andere Welt, Diogenes Verlag 1979, 12 Illustrationen im Umschlag in der Mappe. Eine Andere Welt (Originaltitel: Un autre monde) ist ein Buch mit Zeichnungen des französischen Karikaturisten und Illustrators Grandville (Geburtsname: Jean Ignace Isidore Gérard) und gilt als eines seiner Hauptwerke. Die französische Erstausgabe erschien 1843/44 im Pariser Verlag H. Fournier, die erste deutsche Ausgabe erfolgte 1847 in Leipzig. Die oft schwer deutbaren Illustrationen gaben schon kurz nach Erscheinen des Buches und während seiner ganzen Rezeptionsgeschichte Anlass zu unterschiedlichen Interpretationen.
Grandville (1803–1847) hatte während der anfangs relativ liberalen Julimonarchie des sogenannten Bürgerkönigs Louis-Philippe I. hauptsächlich als politischer Karikaturist für die Zeitschriften La Caricature und Le Charivari gearbeitet. Nach Verschärfung der Pressezensur 1835 widmete er sich vorwiegend der Illustration literarischer Texte, etwa von Victor HugoJean de La Fontaine und Daniel Defoe. Daneben traten Werke mit speziellen, selbst gewählten thematischen Schwerpunkten, in denen er z. B. phantasievoll und satirisch bekannte Sprichwörter (Les cent proverbes) oder die Symbolik von Blumen (Les fleurs animées) interpretierte.
60 €
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
Grandville
bottom of page