top of page
Internationale Nachkriegskunst aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Indonesien, Mixed Media, Skulpturen, Streetart und Buchkunst
  
Kunsthandwerk aus den Bereichen Textilien, Indonesien, Asiatika, Glas/Keramik/Porzellan, Uhren, Schach und Antik/Vintage
Olajos György, Zyklus Maya, 12 Lithos auf Bütten, mit Deckblatt und Widmung 1998, numm. 23/40, jeweils sign., dat. 11.1998, betitelt, 57 x 50 cm im Leinenschuber.


György Olajos (1953) Munkácsy-preisgekrönter bildender Künstler. Seine erste Ausstellung eröffnete er 1972 und 1984 schloss er sein Studium an der Abteilung für Reproduktionsgrafik der Ungarischen Hochschule für Bildende Künste ab. Außerdem organisierte er unabhängige Ausstellungen zum Thema Umweltschutz. Seit 1985 kreiert er Buchillustrationen. Er verfügt über Werke in den Bereichen Radierung, Falino- und Papiergravur, Lithographie, Acryl- und Ölmalerei, Bleistift- und Tuschezeichnung, Aquarell, Pastell, Monotypie, Plastik, Collage und Giclée-Druck. Seine öffentlichen Arbeiten: Verwendung von Sonnenuhren, Sgraffito, Mosaik, Stein, Bronze, Keramik.
auf Anfrage
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
Olajos György
bottom of page