top of page
Internationale Nachkriegskunst aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Indonesien, Mixed Media, Skulpturen, Streetart und Buchkunst
  
Kunsthandwerk aus den Bereichen Textilien, Indonesien, Asiatika, Glas/Keramik/Porzellan, Uhren, Schach und Antik/Vintage
Horst Rellecke (* 1951 in Duisburg) ist ein deutscher Architekt und Künstler, der die Kunstszene in Westfalen erheblich mitprägte. Sein wohl bekanntestes Werk ist das neue Wahrzeichen der Stadt Hamm, der Glaselefant, den er 1984 aus der alten Kohlenwäsche der stillgelegten Zeche Maximilian schuf. Horst Rellecke lebt und arbeitet am Möhnesee.
Farbradierung auf Bütten, sign., dat.75, numm. 12/25, 54 x 78,5 cm
bottom of page