top of page
Internationale Nachkriegskunst aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Indonesien, Mixed Media, Skulpturen, Streetart und Buchkunst
  
Kunsthandwerk aus den Bereichen Textilien, Indonesien, Asiatika, Glas/Keramik/Porzellan, Uhren, Schach und Antik/Vintage
Wolfgang Petrick (* 12. Januar 1939 in Berlin) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Von 1975 bis 2007 war er Professor für Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Berlin, inzwischen UdK. Wolfgang Petricks Werk spiegelt den in den 1960er Jahren erneuerten Kritischen Realismus und aktualisiert ihn mittels dystopischen Bildmotive und Installationen. In seinen Ausdrucksformen ist Wolfgang Petrick den Theorien der Neuen Sachlichkeit, dem Symbolismus Carl Gustav Jungs und Impulsen aus der Art brut verbunden.
Radierung auf Bütten,Trockenstempel 3K, betitelt- Mädchen mit kleiner Schwimmweste-, sign., dat.73, numm.21/100, 69 x 50 auf 85,5 x 65 cm
bottom of page