top of page
Internationale Nachkriegskunst aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Indonesien, Mixed Media, Skulpturen, Streetart und Buchkunst
  
Kunsthandwerk aus den Bereichen Textilien, Indonesien, Asiatika, Glas/Keramik/Porzellan, Uhren, Schach und Antik/Vintage
Panamarenko (* 5. Februar 1940 in Antwerpen; † 14. Dezember 2019[1]; eigentlich Henri Van Herwegen) war ein belgischer Künstler, Ingenieur und Poet. Als Physiker, Erfinder und Visionär zugleich vertrat Panamarenko in der zeitgenössischen Kunst eine nur schwer einzuordnende Position. Seine „poetischen Konstruktionen“, meist von Luftfahrzeugen, waren Installationen von oft monumentalen Ausmaßen und sowohl künstlerische als auch technische Experimente. Am 5. Januar 2015 wurde der Asteroid (12702) Panamarenko nach ihm benannt. Entdeckt wurde der Asteroid am 22. September 1990 von dem belgischen Astronomen Eric Walter Elst.
Offsetlitho/ Rotstiftzeichnung auf Karton, -Manpowered Jet- , sign., dat. 95, numm. 9/70, 50 x 70 cm
bottom of page