top of page
Egon Karl NICOLAUS ist ein Maler, der 1928 in Köln Deutschland geboren wurde und 1988 gestorben ist. Die frühen konstruktivistischen Arbeiten von Nicolaus in den fünfziger Jahren standen unter dem Einfluss seines Lehrers Willi Baumeister. Die vorherrschende Vertikale ist ihm zu dieser Zeit im Ziel letztmöglicher Einfachheit ein Symbol der Erdanziehung. Aus der Auseinandersetzung mit Informel und Tachismus, denen Nicolaus in Paris begegnete, traten Mitte der sechziger Jahre die Zahlen in seine Bilder. Sie waren ihm Ausdruck der „harten Realität“, die es „sichtbar zu machen“ gelte
Mischtechnik auf Bütten, Unikat, mit Farbstift handsign., dat. 1977, 73 x 51 cm
bottom of page