top of page
Internationale Nachkriegskunst aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Indonesien, Mixed Media, Skulpturen, Streetart und Buchkunst
  
Kunsthandwerk aus den Bereichen Textilien, Indonesien, Asiatika, Glas/Keramik/Porzellan, Uhren, Schach und Antik/Vintage
Julio Le Parc (* 23. September 1928 in Mendoza) ist ein argentinischer Kinetischer Künstler und Vertreter der Op-Art. Er gehört neben François Morellet, Horacio Garcia Rossi, Francisco Sobrino, Joël Stein und Yvaral im Jahr 1960 zu den Mitbegründern der Künstlergruppe Groupe de Recherche d’Art Visuel (GRAV). Le Parc lebt und arbeitet in Paris. Julio Le Parc nahm als Teil der Groupe de Recherche d’Art Visuel und später auch als Einzelkünstler an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit teil. Dazu gehörte unter anderem 1964 die Teilnahme an der documenta III in Kassel in der berühmten Abteilung Licht und Bewegung und als Einzelkünstler die Teilnahme an der 4. documenta 1968.
Sergraphie auf dunklem Büttenkarton, Espace röm.7-, sign., numm. 31/100, 32,5 x 25 cm,ca.1988
bottom of page