top of page
Richard Haizmann (* 18. Oktober 1895 in Villingen, Baden; † 30. April 1963[1] in Niebüll, Nordfriesland, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Keramiker und Holzschneider. Richard Haizmann kehrte 1950–1961 in die abstrakte Formenwelt seiner frühen Schaffensphase zurück, entdeckte aber für sich neue Techniken: die Monographie und den großformatigen Holzschnitt. Inhaltlich beleuchtete er die uralten heiligen Themen in vertiefter, überzeitlicher Sicht. So entstanden 11 Holzschnittzyklen wie „Menschen und Götter“, „Erzengel“ oder „Christus“.
Holzdruck auf Bütten , -Der Kreuzträger-, Ed. Griffelkunst, Holzstock v. 1961, Nachlaßdruck 1987, rückseitig Stempel Richard Haizmann Museum Niebüll
bottom of page