top of page
Klaus Böttger, 15. Juli 1942 in Dresden; † 25. November 1992 in Wiesbaden) war ein deutscher Graphiker. Bereits seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik. So entstanden zahlreiche Radierungen. Setzte er sich in den ersten Arbeiten häufig mit dem Vietnamkrieg auseinander, so wandelte er seine Motive später unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus. Vor allem fein ausgearbeitete Porträts und erotische Aktdarstellungen dominierten sein späteres Werk. Hinzu kamen Landschaftsbilder. Er arbeitete dabei oft in thematischen Zyklen, zum Beispiel schuf er die Porträts von 14 Komponisten in der Reihe „Weltsprache Musik“.
Litho, sign., numm. 159/2000, 31 x 24,5 cm
150 €
bottom of page