top of page
Internationale Nachkriegskunst aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Indonesien, Mixed Media, Skulpturen, Streetart und Buchkunst
  
Kunsthandwerk aus den Bereichen Textilien, Indonesien, Asiatika, Glas/Keramik/Porzellan, Uhren, Schach und Antik/Vintage
DJUN, Dieter Rühmann, Gehirnabdrücke aus den Jahren 1978 - 1981, Verlag Michael Järnecke, 1983, 1. Auflage 900, 4 Farbendrucke, 33 x 23 cm
Hans Dieter Rühmann,
geboren 1939 in Rendsburg
Bildender Künstler und Aktionskünstler, lebt und arbeitet in Hamburg. nternehmen "djun-leb": Eine 10-tägige geistige Raumfahrt in einer einfachen Holzkiste, 2 x 2 x 2 Meter groß, eingehängt in einem Baugerüst 20 Meter über der Hamburger Kunsthalle. Der Artonaut djun (H.D. Rühmann) stand der Öffentlichkeit Rede und Antwort durch Funkkontakt mit der "Bodenstation" in der Kunsthalle.
150 €
bottom of page